Sachbücher

 Unsere Sachbuchautoren geben einen pointierten Einblick 
in das Wesen und Schreiben von Haiku-Gedichten. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln 
wird sich der besonderen Kurzform in all ihren Facetten genähert. 

Traude Veran: Haiku schreiben - 
Ein Weg, der nie endet

Ein Feuerwerk von zahlreichen Artikeln, Aufsätzen und Projekten, die die Autorin in 40 Jahren vollendete und veröffentlichte und die allesamt in diesem Buch zusammengefasst sind. Das Spektrum ihrer Betrachtungen und Überlegungen rund um das Haiku ist faszinierend und immens breit gefächert. Den Leser erwartet ein fabelhafter Ausflug in die 40-jährige Haiku-Welt der Wiener Autorin Traude Veran.

Hardcover, 266 Seiten
ISBN:  978-3-949029-17-2 
Preis: 28 Euro
erschienen 30.03.2023

Das Buch kann direkt bei uns bestellt werden, 
über unseren Versanddienstleister "BoD" oder überall im Buchhandel.

Klaus-Dieter Wirth: Japanisches Glossar

Aus jahrzehntelanger, intensiver Beschäftigung mit dem Haiku im Nationalen und Internationalen Kontext, entstand dieses umfassende Glossar, das detailliert und präzise alle Begriffe rund um das Haiku und seine verwandten Kunstformen im Rahmen der japanischen Kultur erklärt. Ein wichtiges Übersichtswerk, welches im deutsch- und englischsprachigen Raum einzigartig ist. 

Hardcover, 300 Seiten
ISBN:  978-3-949029-14-1 
Preis: 35 Euro
erschienen 09.05.2022

Das Buch kann direkt bei uns bestellt werden, 
über unseren Versanddienstleister "BoD" oder überall im Buchhandel.

Traude Veran: Bashos kleiner Freund

Seit über 40 Jahren schreibt und beschäftigt sich die Wienerin Traude Veran mit dem Haiku. Ihre Begeisterung für die aus dem japanischen stammende Kurzgedichtform begann nach der Lektüre eines der bedeutendsten Haiku von Basho "Der alte Teich / Ein Frosch springt hinein / Das Geräusch des Wassers." (übersetzt: D. Krusche). Seither sammelt Traude Veran "Frosch-Haiku" und damit in Verbindung stehende Assoziationen, überwiegend aus dem deutschen Sprachraum. Mit diesem Buch ermöglicht sie einen faszinierenden Einblick in ihre Sammlung - begleitet von ihren anregenden Gedanken und Betrachtungen, sowie eigenen Haiku zur Thematik.   

Paperback, 64 Seiten
ISBN:  978-3-949029-09-7 
Preis: 8 Euro
erschienen am 25.08.2021

Das Buch kann direkt bei uns bestellt werden, 
über unseren Versanddienstleister "BoD" oder überall im Buchhandel.

Wolfgang Gründer: Augenblicke, die nicht verblassen

Der Umgang mit den zahlreichen Haikumomenten, die uns täglich streifen, ist bereits der zentrale Aspekt beim dichterischen Erfassen jener Momente. Es bedarf der Kontemplation und Achtsamkeit - "ein von Herzen kommendes Wahrnehmen und Erkennen des Augenblicks". Wolfgang Gründer gewährt in "Augenblicke, die nicht verblassen" einen Einblick in seine Haikuschreibpraxis, die insbesondere durch seine Passion für die Fotografie eine erweiterte Perpektive anbietet. 

Paperback, 52 Seiten
ISBN:  978-3-949029-08-0 
Preis: 8 Euro
erschienen am 07.05.2021

Das Buch kann direkt bei uns bestellt werden, 
über unseren Versanddienstleister "BoD" oder überall im Buchhandel.

Petra Klingl: Haiku schreiben (Leitfaden)

Der kleine Leitfaden der Verlegerin und Haiku-Dichterin Petra Klingl gibt dir ganz konkrete und schnell umzusetzende Tipps für das Schreiben von Haiku. Was gehört in ein gutes Haiku und was lässt du besser weg; Dieses Heft bietet dir eine schnelle Übersicht zu den wichtigsten Punkten. Das praktische Format ist außerdem ideal zum Mitnehmen.

Paperback, 24 Seiten
ISBN:  978-3-949029-01-1 
Preis: 5 Euro
erschienen am 05.10.2020

Das Buch kann direkt bei uns bestellt werden, 
über unseren Versanddienstleister "BoD" oder überall im Buchhandel.